"Values are like fingerprints.
Nobody's are the same, but you leave 'em all over everything you do." (E.P.)
"Values are like fingerprints.
Nobody's are the same, but you leave 'em all over everything you do." (E.P.)
Nobody's are the same, but you leave 'em all over everything you do." (E.P.)

Dr.
Teresa Brell
Systemische Coach | (Agile) Team Coach | Kommunikationswissenschaftlerin | Mediatorin
Authentizität
und Intuition
sind zwei meiner persönlichen Leitwerte und geben Entscheidungen und Schritten in meinem Leben eine Richtung. Die persönlichen Werte im Privaten und im Job zu kennen & nach ihnen zu handeln ist nicht immer einfach, aber ein wundervoller, einflussnehmender Schritt auf sich selbst zu - dabei möchte ich unterstützen.
Köln
| Germany
Mobil: +49 (0)176 81 09 44 55
Mail: teresa.brell@zwischenraeume.coach
Mobil: +49 (0)176 81 09 44 55
Mail: teresa.brell@zwischenraeume.coach
„Wozu bist Du Zwischenräumler?“
Um etwas Großes anzustoßen und Teil einer starken Bewegung zu sein: den Menschen zu ermöglichen, sich dahin zu entwicken, wo sie hin wollen. Das „Ding“ existiert, wofür ich morgens richtig gern aufstehe.
zwischen#räume ist für mich ein wichtiger Schritt hin zu einer wertschätzenden Arbeit & Zielerfüllung und gleichzeitig die Erfüllung meiner Berufung als Coach.
zwischen#räume ist für mich ein wichtiger Schritt hin zu einer wertschätzenden Arbeit & Zielerfüllung und gleichzeitig die Erfüllung meiner Berufung als Coach.
„Welche Qualifikationen
hast Du?“
hast Du?“
Co-Founder
von zwischen#räume
Zertifizierter Systemischer Coach & Change Managerin
INeKO Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen – Universität Köln (2019)
INeKO Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen – Universität Köln (2019)
Zertifizierte
Mediatorin
(2024)
Rheinmediation / klären & lösen - Köln
(& Mitglied des Bundesverbands Mediation e. V.)
Rheinmediation / klären & lösen - Köln
(& Mitglied des Bundesverbands Mediation e. V.)
Agile Mindset & Experience
(seit 2013)
- Agile Master | INeKO Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen – Universität Köln
- Certified SAFe 5 Agilist | SCALED AGILE FRAMEWORK
- UXQB Certified for Usability and User Experience (CPUX-F) | Certible
Doktorin der Sprach- und Kommunikationswissenschaft
Fokus auf Nutzerforschung, Technikakzeptanz, Kontext- und Situationsabhängigkeit - Chair of Communication Science, RWTH Aachen University (2019)
Fokus auf Nutzerforschung, Technikakzeptanz, Kontext- und Situationsabhängigkeit - Chair of Communication Science, RWTH Aachen University (2019)
Zertifizierte Fortbildung "Kommunikationstraining"
Contextuelles Coaching & Ergebnisorientierte Kommunikation –
Coaching Academie Bielefeld (2009)
Contextuelles Coaching & Ergebnisorientierte Kommunikation –
Coaching Academie Bielefeld (2009)
„Welche Erfahrungen konntest Du sammeln?"
- Begleitung & Unterstützung von Transformationsprozessen
- Teamentwicklung & -coaching
- Mediation & Konfliktmanagement
- Veränderungsbegleitung: berufliche und private (Neu-)Orientierung
- Werteanalyse und –identifikation
- Identifikation privater und beruflicher Potenziale und Ziele
- Resilienzcoach bei Krisen im Lebenszyklus
- Begleitung der Entwicklung personenzentrierter Kommunikationstaktiken & Coaching persönlicher Anteilsarbeit
- (Interdisziplinäre & Internationale) Teamleitung & gruppendynamische Prozessgestaltung
- Workshopgestaltung und –leitung: Moderation & Facilitation
„Was macht Dich persönlich
als Coach aus?“
als Coach aus?“
Wer mit mir arbeitet kann sich sicher sein, dass ich 100%
Aufmerksamkeit, Lösungsorientierung und Empathie in die Zusammenarbeit lege.
Bei zwischen#räume
ist unser Manifest:
"Jede:r Coachee ist in der eigenen Weiterentwicklung Experte:in für sich selbst und wir die Experten für die Methode."
Persönlich interessiert mich wie Kommunikation funktioniert, woran sie scheitert, wie sie genutzt wird und als Mittel zur (Selbst-) Betrachtung einen großen Einfluss nehmen kann. Das hat mich dazu gebracht, Coaching ein Teil meines Lebens sein zu lassen, Kommunikation zu studieren, in Frage zu stellen, zu prüfen und auch zu genießen.
"Jede:r Coachee ist in der eigenen Weiterentwicklung Experte:in für sich selbst und wir die Experten für die Methode."
Persönlich interessiert mich wie Kommunikation funktioniert, woran sie scheitert, wie sie genutzt wird und als Mittel zur (Selbst-) Betrachtung einen großen Einfluss nehmen kann. Das hat mich dazu gebracht, Coaching ein Teil meines Lebens sein zu lassen, Kommunikation zu studieren, in Frage zu stellen, zu prüfen und auch zu genießen.
Mit einem authentischen Selbst ist jedes Gespräch eine Möglichkeit dazu, ein großartiger Austausch zu werden und selbst Small Talk bedeutungsvoll werden zu lassen.
Sei es mit Kollegen, Coachees, guten Freunden oder dem besonderen Menschen im Leben: auf vielen Ebenen wird mir gespiegelt, dass ich als Coach nicht nur (m)einer Passion folge, sondern meine Berufung gefunden habe.