„A dream you dream alone is only a dream.
A dream you dream together is reality." (John Lennon)
„A dream you dream alone is only a dream.
A dream you dream together is reality." (John Lennon)

Dipl. - Kauffrau Simone Bürger
Systemic Coach und Senior Business Leader
"Durch globale Führungserfahrung und Prozess-/Methoden-Expertise die Gestaltung von Führungskultur und Teamentwicklung in Unternehmen begleiten, damit Menschen selbstverantwortlich, kooperativ und kreativ handeln - dürfen, können und wollen."
Köln
| Germany
Mobil: +49 (0)174 38 42 965
Mail: simone.buerger@zwischenraeume.coach
„Wozu bist Du Zwischenräumler?“
… weil
“das Ganze mehr ist, als die Summe seiner Teile”.
(Aristoteles)
Der systemische Blick auf das Ganze mit dem Ziel der Entfaltung der Potenziale unserer Klient:innen hat uns zusammenführt, gemeinsam können wir aus unseren individuellen Kompetenzen, Erfahrungen und Perspektiven ein größeres Ganzes entwickeln.
Wir sind einander Impulsgeber und Sparringspartner, frei, neugierig, verbunden durch den Wunsch nach einem erfüllten Sein.
„Welche Qualifikationen
hast Du?“
MindsetMapsTM Business Coach
zertifiziert durch MindsetMaps TM International, R. Dilts & M. Feher
zertifiziert durch MindsetMaps TM International, R. Dilts & M. Feher
Teacher, Mindful Self-Compassion (Achtsames Selbstmitgefühl), MSC International
DACH-Organisation, nach K. Neff & C. Germer
DACH-Organisation, nach K. Neff & C. Germer
Hypno MasterCoach
DVH, NGH
Breath Work Coach
Institut Dr. Migge
EMDR Ressourcen Coach
Institut Dr. Migge
NLP Master
DVNLP, EANLP
Zertifizierter Systemischer Coach & Change Managerin
INeKO Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen – Universität zu Köln
INeKO Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen – Universität zu Köln
„Welche Erfahrungen konntest Du sammeln?"
- 25 Jahre Führungserfahrung im Marketing und Vertrieb, nationale und internationale Geschäftsbereiche
- Leitung von bereichsübergreifenden Change- und Digitalisierungsprojekten
- CX-Expertin (Design Thinking Approach)
- Installation co-creativer, selbstorganisierter Teams und deren Einbindung in übergeordnete Führungsstrukturen
„Was macht Dich persönlich
als Coach aus?“
als Coach aus?“
Ich bin davon überzeugt, dass Menschen, die ihr „Warum“ oder „Wozu“ miteinander teilen, erfolgreich sind. Sie haben Ziele und stiften Sinn - in Organisationen, gegenüber Kunden und Geschäftspartnern.
Meine Haltung in der Arbeit mit Menschen in Organisationen ist, dass wir alles erreichen können, was wir „erträumen“. Ich unterstütze dabei, Vorstellungen von gelungenem Arbeiten und Leben als Unternehmer, Führungskraft oder als Team in die Tat umzusetzen, indem der Umgang mit Herausforderungen, Blockaden, Hindernissen erfolgreich gelingt.
Menschen im Organisationen entfalten Ihr Potenzial, weil sie Ressourcen finden und Resilienz neu erfahren. So wird der Weg zum Ziel: Wir lernen, erreichte und angestrebte Ziele immer wieder zu reflektieren. Verbunden mit einer Offenheit und Neugier für das Unbekannte, Gelegenheiten und Begegnungen entstehen (Weiter-) Entwicklung und Lebensfreude.
Meine Haltung in der Arbeit mit Menschen in Organisationen ist, dass wir alles erreichen können, was wir „erträumen“. Ich unterstütze dabei, Vorstellungen von gelungenem Arbeiten und Leben als Unternehmer, Führungskraft oder als Team in die Tat umzusetzen, indem der Umgang mit Herausforderungen, Blockaden, Hindernissen erfolgreich gelingt.
Menschen im Organisationen entfalten Ihr Potenzial, weil sie Ressourcen finden und Resilienz neu erfahren. So wird der Weg zum Ziel: Wir lernen, erreichte und angestrebte Ziele immer wieder zu reflektieren. Verbunden mit einer Offenheit und Neugier für das Unbekannte, Gelegenheiten und Begegnungen entstehen (Weiter-) Entwicklung und Lebensfreude.
Ich bin davon überzeugt, dass unser Vertrauen in die eigene Vorstellung von einem gelungenen Leben unser stärkster Antrieb ist.
So wird der Weg zum Ziel, auf dem wir das erreichte und das angestrebte Ergebnis immer wieder reflektieren. Verbunden mit der Offenheit für Veränderungen, Gelegenheiten und Begegnungen entstehen (Weiter-)Entwicklung und Lebensfreude.